130,55 €
153,59 €
-15% su kodu: ENG15
Der Zivilprozess in England
Der Zivilprozess in England
130,55
153,59 €
  • Išsiųsime per 10–14 d.d.
Zum Werk Der Praxisleitfaden (Quick Guide) zeigt deutschen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, ihren Inhouse-Juristinnen und -Juristen und der Wirtschaftsanwaltschaft, worauf sie sich einlassen, wenn sie in Vertragsbeziehungen englisches Recht und UK-Gerichtsstand akzeptieren. Für diejenigen, die sich bereits in einem englischen Zivilprozess befinden, gibt der Leitfaden wertvolle Tipps aus der Sicht eines deutschen Prozessanwalts:Was ist in UK anders?Welche Überraschungen und Stolperfa…
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • Puslapiai: 226
  • ISBN-10: 3406768768
  • ISBN-13: 9783406768767
  • Formatas: 16.6 x 24.2 x 2.4 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių
  • Extra -15 % nuolaida šiai knygai su kodu: ENG15

Der Zivilprozess in England (el. knyga) (skaityta knyga) | knygos.lt

Atsiliepimai

Aprašymas

Zum Werk Der Praxisleitfaden (Quick Guide) zeigt deutschen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, ihren Inhouse-Juristinnen und -Juristen und der Wirtschaftsanwaltschaft, worauf sie sich einlassen, wenn sie in Vertragsbeziehungen englisches Recht und UK-Gerichtsstand akzeptieren. Für diejenigen, die sich bereits in einem englischen Zivilprozess befinden, gibt der Leitfaden wertvolle Tipps aus der Sicht eines deutschen Prozessanwalts:

  • Was ist in UK anders?
  • Welche Überraschungen und Stolperfallen lauern?
  • Warum braucht man neben dem Solicitor auch noch einen sündteuren Barrister (Prozessanwaltschaft mit Perücke)?
  • Wie dreht man an als deutsche Prozesspartei den Spieß um (disruptive litigation tactics)?
Vorteile auf einen Blick
  • Hinweise auf Stolperfallen rund um den "Gerichtsstand UK"
  • Praxistipps für deutsche Anwälte, die in UK für Ihre deutschen Mandanten Prozesse führen
  • Unterschiede deutsches und englisches Prozessrecht
Zielgruppe Für deutsche Firmen, deren Juristinnen und Juristen in England Prozesse führen müssen, sowie für international agierende Anwaltskanzleien.

EXTRA 15 % nuolaida su kodu: ENG15

130,55
153,59 €
Išsiųsime per 10–14 d.d.

Akcija baigiasi už 5d.17:12:13

Nuolaidos kodas galioja perkant nuo 10 €. Nuolaidos nesumuojamos.

Prisijunkite ir už šią prekę
gausite 1,54 Knygų Eurų!?
Įsigykite dovanų kuponą
Daugiau
  • Autorius: Bernhard Schmeilzl
  • Leidėjas:
  • Metai: 2024
  • Puslapiai: 226
  • ISBN-10: 3406768768
  • ISBN-13: 9783406768767
  • Formatas: 16.6 x 24.2 x 2.4 cm, kieti viršeliai
  • Kalba: Anglų, Vokiečių Anglų, Vokiečių

Zum Werk Der Praxisleitfaden (Quick Guide) zeigt deutschen Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern, ihren Inhouse-Juristinnen und -Juristen und der Wirtschaftsanwaltschaft, worauf sie sich einlassen, wenn sie in Vertragsbeziehungen englisches Recht und UK-Gerichtsstand akzeptieren. Für diejenigen, die sich bereits in einem englischen Zivilprozess befinden, gibt der Leitfaden wertvolle Tipps aus der Sicht eines deutschen Prozessanwalts:

  • Was ist in UK anders?
  • Welche Überraschungen und Stolperfallen lauern?
  • Warum braucht man neben dem Solicitor auch noch einen sündteuren Barrister (Prozessanwaltschaft mit Perücke)?
  • Wie dreht man an als deutsche Prozesspartei den Spieß um (disruptive litigation tactics)?
Vorteile auf einen Blick
  • Hinweise auf Stolperfallen rund um den "Gerichtsstand UK"
  • Praxistipps für deutsche Anwälte, die in UK für Ihre deutschen Mandanten Prozesse führen
  • Unterschiede deutsches und englisches Prozessrecht
Zielgruppe Für deutsche Firmen, deren Juristinnen und Juristen in England Prozesse führen müssen, sowie für international agierende Anwaltskanzleien.

Atsiliepimai

  • Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
(rodomas nebus)